Tuina-Therapie – Videotraining
€ 59,00 inkl. MwSt
Akupunktur mit den Fingern
Ein Videotraining in 77 Lektionen, Gesamtdauer ca. 4 Stunden
Herausgeber: Professor Dr. Erich Wühr, MSc
Sie können sich hier einen Überblick über die Inhalte und die Qualität der Videos verschaffen und sich zehn Videos kostenlos anschauen.
Sie können einen zeitlich unbegrenzten Zugang zu allen Videos kaufen.
Das Videotraining "Tuina-Therapie - Akupunktur mit den Fingern" besteht aus fünf Abschnitten mit insgesamt 77 Videos/Lektionen und einer Gesamtlänge von ca. 4 Stunden:
- Abschnitt 1: Einführung (2 Videos): In den beiden Videos von Abschnitt 1 führen wir Sie in die Tuina-Therapie ein und zeigen Ihnen ein Interview mit dem Tuina-Arzt Dr. Wang. Wir empfehlen Ihnen, sich diese beiden Videos gleich zu Beginn anzuschauen, damit Sie einen ersten Einblick und einen Überblick über die Tuina-Therapie erhalten.
- Abschnitt 2: Grundlegende Techniken (19 Videos): Schauen Sie sich dann alle Videos zu den grundlegenden Techniken der Tuina-Therapie an und üben Sie diese Manipulationen in Ihrer Praxis ein.
- Abschnitt 3: Tuina-Therapie von Indikationen des Kopfs, des Oberkörpers und der Arme (32 Videos): In den Videos dieses Abschnitts werden die Vorgehensweisen bei der Behandlung des Kopfs, des Oberkörpers und der Arme. Sie können diese Videos der Reihe nach anschauen oder diesen Abschnitt als “Nachschlagewerk” nutzen: Immer wenn Sie einen passenden Patienten haben, können Sie sich anschauen, wie die chinesischen Tuina-Ärzte die entsprechende Indikation behandeln.
- Abschnitt 4: Tuina-Therapie von Indikationen des Unterkörpers und der Beine (22 Videos): In den Videos dieses Abschnitts werden die Vorgehensweisen bei der Behandlung des Unterkörpers und der Beine. Sie können diese Videos der Reihe nach anschauen oder diesen Abschnitt als “Nachschlagewerk” nutzen: Immer wenn Sie einen passenden Patienten haben, können Sie sich anschauen, wie die chinesischen Tuina-Ärzte die entsprechende Indikation behandeln.
- Abschnitt 5: Bonusmaterial (2 Videos): Hier finden Sie jeweils ein Video zur Leitbahnen-Theorie und zur Akupunkturpunkt-Theorie aus der Perspektive der Systemischen Medizin.